Eine romantische Hochzeit in Italien – wenn das nicht verlockend klingt! Sonne, Strand und Meer sind die ideale Kulisse für eure Hochzeit.
Vielleicht verbindet ihr eine schöne Reise mit euren engsten Vertrauten mit einer Hochzeit in Italien. Oder ihr brennt einfach durch und genießt zu Zweit eine romantische Hochzeit – Italien wird euch verzaubern!
Wir haben hier nicht nur 20 gute Gründe für’s Heiraten in Italien für euch, sondern auch alles, was ihr für die italienische Hochzeit wissen müsst.
20 gute Gründe zum Heiraten in Italien
„Amore mio“ – Italien ist Romantik pur!
Euch erwarten viel Kultur und Historie
Ihr seht wunderschöne und oft typische Landschaften, die es so nirgendwo auf der Welt ein zweites Mal gibt
Ihr genießt das gute Essen mit vielen regionalen Spezialitäten
Ohne Worte: Italienischer Wein
Die Italiener bieten jedem Gast ein willkommenes Ambiente
Es gibt viele Regionen, die günstig mit Low-cost-Airlines erreichbar sind
Die meisten Standesämter befinden sich in historischen Gebäuden
Die Italiener haben eine sehr positive Einstellung zu Brautpaaren, rufen überall „auguri agli sposi“ (Glückwünche an das Brautpaar) und klatschen beim Anblick einer Braut
Euch wird der gute Humor der Italiener begeistern, die selbst einem Regentag einen positiven Glanz verleihen: „La sposa bagnata, sarà una sposa fortunata“ (Die nasse Braut wird eine glückliche Braut sein)
Der schöne Brauch der Gastgeschenke, sogenannte „Bonbonieren“
Die Bonbonieren werden einfach doppelt verwendet, indem sie auch als Platzkärtchen eingesetzt werden
Ihr feiert nicht nur einen einzelnen Hochzeitstag, sondern seid mit euren Freunden und der Familie gleich 2-3 Tage zusammen – alles sehr entspannt
Ein schöner Brauch in Italien: die Hochzeitstorte um Mitternacht anzuschneiden, eventuell begleitet vom Feuerwerk oder den glücksbringenden Himmelslaternen
Ein ausgiebiges Dinner mit 5-6 Gängen in aller Gemütlichkeit
Die Italiener sind einfach Spitze im Zubereiten des Aperitif und der Fingerfood-Köstlichkeiten
Nichts geht über hausgemachte Pasta und auf den Punkt gekochte Risottos
Allein eine italienische Menükarte klingt schon lecker und vielversprechend
Bei den Italienern liegt die Musik im Blut. Stimmungsvoll und doch temperamentvoll stellt sich das „Dolce Vita“ automatisch ein
Die Sonne kann keiner versprechen, aber schon alleine das Klima erlaubt es zu fast 100 Prozent, dass ein großer Teil des Festes draußen stattfinden kann
Alles in allem „Eviva gli sposi“: Hoch lebe das Brautpaar in Italien!
Heiraten in Italien – ein kleiner Einblick in die Bürokratie
In Italien könnt ihr standesamtlich, religiös und auch symbolisch heiraten.
Je nach Nationalität und gewünschter Trauungsform benötigt jedes Paar ganz individuelle Informationen, welche Dokumente und Kontakte erforderlich sind.
Die Paare aus Deutschland, Österreich und der Schweiz benötigen für eine standesamtliche Trauung in Italien folgende Dokumente:
Das internationale Ehefähigkeitszeugnis – das bekommt ihr bei eurem Standesamt
Die internationalen Geburtsurkunden – die bekommt ihr in eurem Geburtsort
Eine Kopie der Personalausweise
In Italien sind Trauzeugen nach wie vor Pflicht. Die Hochzeitsplaner vor Ort können euch im Zweifel jedoch Trauzeugen besorgen.
Das Team um Hochzeitsplanerin Britta Hartmann-De Marchi lebt schon lange in Italien und kennt sich mit den Traditionen und der Lebensweise aus. Sie planen gerne eure individuelle Hochzeit in Italien. www.creativewedding.de
Hochzeitsplanerin Elisabeth Amolsch hat ein Talent für die Organisation und ein Feeling für Hochzeiten. Sie und ihr mehrsprachiges Team vor Ort in Italien unterstützt euch bei der perfekten und sehr persönlichen Planung eures Hochzeitsfestes. www.talento-weddings.de