Nicht nur für Traditionsliebhaber oder zünftige Bayern ist die Dirndl Hochzeit ein tolles Motto. Mit Brezen, Weißwürsten und Tracht wird dieses Fest zum Genuss für jeden Hochzeitsgast.
Damit die gesamte Feier dem Motto auch gerecht wird, braucht es jedoch mehr als nur schöne Trachtenmode. Wir haben für euch die besten Tipps herausgesucht, mit denen eure Hochzeit ganz sicher zu einem einzigartigen “Schmankerl” wird.
Längst schon wird die Tracht nicht mehr nur im Rahmen von Volksfesten getragen. Vor allem das Dirndl Brautkleid ist momentan hipper denn je. Das Hochzeitsdirndl wird auch als Alternative zu herkömmlichen Hochzeitskleidern immer beliebter.
Wir haben den Artikel aufgeteilt in die Bereiche:
- Einladungskarten zur Dirndl Hochzeit
- Hochzeitstraditionen
- Hochzeitdirndl & Co.: Der Dresscode
- Hochzeitslocation und rustikale Dekoration
- Das Dinner für die Dirndl Hochzeit
- Weitere Inspirationen
1. Einladungskarten zur Dirndl Hochzeit
Schon bei der Einladungskarte könnt ihr eure Gäste in Trachten-Stimmung bringen!



2. Hochzeitstraditionen bei einer bayerischen Hochzeit

Zwei Klassiker einer traditionellen bayerischen Hochzeit sind der “Hochzeitslader” und das “Kranzlpaar”. Der “Hochzeitslader” lädt persönlich die Gäste zum Hochzeitsfest ein (überreicht dabei die Einladungskarte) und ist teilweise auch als Moderator/Zeremonienmeister aktiv in das Fest involviert.
Zu einer weiteren Tradition zählt das “Kranzlpaar”, das ein unverheiratetes Paar aus dem Freundeskreis bildet. Das Kranzlpaar erledigt Aufgaben, die nicht von den Trauzeugen übernommen werden.

3. Hochzeitdirndl & Co.: Der Dresscode


Nicht nur für das Brautpaar sind Dirndl und Lederhosen unabdingbar. Für das perfekte rustikale Ambiente gilt der Dresscode “Tracht” für die gesamte Hochzeitsgesellschaft.
Wobei das Hochzeitsdirndl der Braut nicht unbedingt weiß oder creme sein muss. Romantische Pastellfarben und Nude-Töne schmeicheln jeder Frau und lassen sie an ihrem wichtigsten Tag im Leben im Dirndl Brautkleid fantastisch aussehen.
Ganz wichtig: Die Schleife der Schürze ist bei der Dirndl Braut rechts zu binden! Schließlich steht eine rechtsgebundene Schleife dafür, dass die Dirndlträgerin vergeben beziehungsweise verheiratet ist.
Silber- und Goldschmuck mit Edelweiß-Details lassen sich besonders schön zum Brautdirndl kombinieren. Eingeflochtene Blumen im Haar sorgen für einen besonderen Hingucker.

Die schönsten Hochzeitsdirndl

Weiß-, Creme- und Blautöne sehen beim Hochzeitsdirndl super aus. Ob kurz oder lang, mit Schleier oder Zöpfen, eine Braut im Dirndl ist etwas Besonderes!
Im Shop für Krüger Hochzeitsdirndl könnt ihr wunderbar nach einem bezaubernden Brautdirndl stöbern – hier schon mal ein paar Beispiele für euer traditionell-modernes Kleid:






Günstige Brautdirndl bei Amazon
- Farben: Beige/Natur/Creme, Weiß
- Materialien: Schürze: 55 % Baumwolle, 45 % Nylon, Kleid: 100 % Polyester, Futter: 80 % Polyester, 20 % Baumwolle
- Pflegehinweise: Kleid: Handwäsche, Schürze: Pflegeleicht/Feinwaschgang 30 °C
- Damen dirndl :dirndl damen schwarz dirndl damen kurz dirndl kurz trachtenkleid damen dirndl dirndl damen grün dirndl bluse langarm damen dirndl+für+damen tracht damen trachten dirndl trachtenmieder...
- Dirndl mini :dirndl damen schwarz dirndl damen kurz dirndl kurz trachtenkleid damen dirndl dirndl damen grün dirndl bluse langarm damen dirndl+für+damen tracht damen trachten dirndl trachtenmieder...
- Dirndl damen grün :dirndl damen schwarz dirndl damen kurz dirndl kurz trachtenkleid damen dirndl dirndl damen grün dirndl bluse langarm damen dirndl+für+damen tracht damen trachten dirndl...
Trachtenanzug zur Hochzeit für den Bräutigam
Auch der Bräutigam macht in Lederhose zur Hochzeit eine super Figur. Ob in Weiß, elegantem Blau oder der Hochzeitsfarbe – sicher findet ihr die passende Trachtenhose! Und auch der elegante Westen für den zünftigen Bräutigam stehen zur Auswahl.



4. Hochzeitslocation und rustikale Dekoration

Eine Dirndl-Hochzeit oder Trachtenhochzeit lässt sich, egal ob im eigenen Garten, im Park oder auf dem Land, besonders gut unter freiem Himmel feiern. Wenn aber das Hochzeitdatum nicht in den Sommermonaten liegt, kann man auch eine Scheune oder ein Hofgut wie in der Fotostory Heiraten in den Bergen anmieten.


Um der Location ein entspanntes Ambiente zu verleihen, dürfen Bierbänke und karierte Tischdecken sowie bunte Girlanden und Lichterketten auf keinen Fall bei Trachten Hochzeiten fehlen.
Brezenhalter auf den Tischen und Weißbier zum Selbstzapfen geben der Location zusätzlich ein rustikales Flair.
Das unterstreicht man am besten noch mit einer Blaskapelle, die für eine ordentliche Hochzeitsgaudi sorgt.

Auch eine schöne Idee ist eine rustikale Hochzeit im Wald. Lasst euch doch von unserer Fotostory: Hochzeit im Grünen inspirieren.
5. Das Dinner für die Dirndl Hochzeit

Auch am Buffet eurer Dirndl Hochzeit dürfen typische traditionelle Köstlichkeiten natürlich nicht fehlen. Die Brezel sollte genauso Bestandteil des Buffets sein, wie Obazda, Weißwürste mit süßem Senf, Kartoffel- und Semmelknödel, Rostbraten oder Leberkäse.
Zum süßen Abschluss gibt es Dampfnudeln, Schmarrn oder Lebkuchenherzen. Letztere können vielfältig eingesetzt werden. So lässt man die Namen der Gäste mit Zuckerguss schreiben und fertig ist das perfekte Namensschild.
Und die Figuren der Hochzeitstorte? Die tragen selbstverständlich auch Dirndl und Lederhosen.

6. Weitere Inspirationen zur Dirndl-Hochzeit





Weitere Infos dazu findet ihr bei STYLIGHT.
Diesen Artikel bei Pinterest merken
